







|
Kambodscha und Vietnam
von Siem Reap über Phnom Penh weiter nach Chau Doc, Can Tho
nach Saigon
vom 02.12.2006 - 13.12.2006
(Klicke auf die kleinen Bilder um sie in voller Grösse zu
sehen.)
02.12.06;
Ankunft in Siem Reap, Übernachtung im Borei Angkor Hotel |
|

Ein
3-tages Pass für die Besichtigung der Anlagen kostet
40 $ |
 |
|
03.12.06;
Besichtigung der Tempel Banteay Samre, Pre Rup und Angkor
Wat
Der
Banteay Samre Tempel liegt ca. 20 km nördlich
von Angkor Wat an der Strasse nach Bantey Srei. Er
wurde unter König Suryavarman II in der Mitte des 12.
Jahrhunderts erbaut und hat sehr gut erhaltene
Reliefs, die die Legenden von Vishnu und Krishna
darstellen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Pre Rup Tempel befindet sich auf derselben
Nord-Süd-Achse wie der östliche Mebon und wurde nur 9
Jahre später fertig gestellt. Er ist ebenso
hauptsächlich aus Laterit und Ziegel erbaut, aber die
wesentlichen Architekturelemente sind aus Sandstein.
Die Linteln sind fein gearbeitet, aber einige sind
nicht fertig. Die oberen Ziegeltürme sollen mit Stuck
ausgeschmückt gewesen sein. Der Tempel spielte
wahrscheinlich eine zentrale Rolle in der Zeit der
zweiten Hauptstadt, nachdem die Hauptstadt zwischen
928 und 944 nach Koh Ker verlegt worden war. Man
vermutet, dass der königliche Palast in der Nähe des
Tempels war. |
|
|
|
Der
Angkor Wat Tempel.
Die Khmer Könige, die zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert
von Angkor aus regierten, schufen mit Unterstützung der
fruchtbaren Umgebung und unzähligen Arbeitern viele
monumentale Bauwerke in nächster Umgebung von Siem Reap,
um ihren eigenen Ruhm und den der Hauptstadt zu verewigen.
Während dieser Periode ist die Khmerarchitektur entstanden
und hat sich weiterentwickelt. Dabei spiegelt sie den
religiösen Glauben wieder, indem sie sich zunächst den
hinduistischen Gottheiten Shiva und Vishnu widmet und dann
im Avalokitesvarastil den Mahayana-Buddhismus reflektiert.
Angkor Wat mit seinen in den Himmel ragenden Türmen und
den spektakulären Basreliefs - insbesondere das Quirlen
des Milchmeeres - gilt für viele als einer der
beeindruckendsten Tempel, die je von Menschenhand
erschaffen wurden. Er wurde unter König Suryavarman II
(regierte von 1113 bis 1150) erbaut. Er regierte von 1113
bis 1150 wie ein Gottkönig und der Tempel diente ihm als
Beerdigungsstätte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiter
Teil 2
|
|