Klima in Botswana
In Botswana herrscht trockenes Savannen-
und Halbwüstenklima. Im Winter (Mai bis September) liegen die
Tagesdurchschnittstemperaturen bei etwa 20 °C.
Temperaturunterschiede von über 20 °C zwischen Tag und Nacht sind
normal, nachts kann es sogar Frost geben. So werden z. B. in der
Hauptstadt Gaborone im Juli tagsüber durchschnittlich 23 °C
gemessen, nachts dagegen oft nur etwa 3 °C. Die Luftfeuchtigkeit
beträgt in diesen Monaten ca. 20 %. Die Trockenzeit ist im ganzen
Land mit 6 bis 9 Monaten sehr lang.
Während der etwas feuchteren Sommerzeit (Oktober bis März) liegen
die Durchschnittstemperaturen bei über 30 °C, und auch nachts kühlt
es wenig ab. Gleichzeitig kann es zum Teil sehr ergiebig regnen, die
Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 70 %.
Die beste Reisezeit für Botswana
liegt in der Frühlingszeit im September/Oktober. Die
Tagestemperaturen erreichen in dieser Zeit nur 25 °C bis 30 °C, die
Tiere sammeln sich aufgrund der Trockenheit bei den Wasserlöchern
und können gut beobachtet werden. Von November bis Dezember gibt es
viele Jungtiere. Allerdings ist dies auch die Zeit der Ferien in
Südafrika, Vorausbuchungen für die Camps sind also zu empfehlen.
In der Regenzeit (Okavango zwischen Mitte November bis Februar)
bleiben einige Camps geschlossen, alle übrigen Regionen sind als
Fly-in-Safari auch in dieser Zeit gut bereisbar. Die Tierwelt ist in
dieser Zeit schwerer zu beobachten
Diese Klimakurzinfos stammen von
TransAfrika - Länderinformationen Botswana.
Ausserdem finden sie auf Transafrika weitere Angaben
über Reisen in Afrika.
 |