Beschreibung von Kennzeichen:









Infos Kennzeichen


Allgemeine Infos

|
Letzte
Änderungen: |
Kennzeichen mit Euro-Balken |
|

sie sind hier: Home /
Kennzeichen / Ukraine
|
normale
Kennzeichen |
 |
Ausgabe ab April 2015
 |
Ausgabe 2004 - 2015


 |
|
-
schwarze Zeichen auf
weissem Grund
-
schwarze Umrandung
-
immer 2 Buchstaben -
4 Zahlen - 2 Buchstaben, die erste
Buchstabenkombination ist der Code für den Zulassungsort
-
links ein blauer
Euro-Streifen mit Flagge oben und dem Kürzel "UA" unten; bei den alten
Kennzeichen ein blau-gelber Streifen in den Farben der Nationalflagge.
|
Anhänger |
 |
 |
|
-
Aufbau wie normales Kennzeichen
-
am Schluss X? oder XX
|
|
Motorräder |
 |
 |
|
-
Aufbau gleich wie normales Kennzeichen
-
3 Zeilen
|
|
normale Kennzeichen (alt) |
 |
 |
-
Ausgabe 1995 - 2004
-
schwarze Zeichen auf
weissem Grund
-
schwarze Umrandung
-
links ist oben das
Wappen der Ukraine zu sehen
-
die Zahl unter dem
Wappen bezeichnet den Herkunftsort
01 |
Autonom. Rep. Krym |
02 |
Vynnyza |
03 |
Volyn |
04 |
Dnipropetrovsk |
05 |
Donezk |
06 |
Shytomyr |
07 |
Sakarpattja |
08 |
Saporishshja |
09 |
Ivano-Frankivsk |
10 |
Kyiv (Kiew) |
11 |
Kyiv (Kiew) |
12 |
Kirovohrad |
13 |
Luhansk |
14 |
Lviv (Lemberg) |
15 |
Mykolajiv |
16 |
Odes (Odessa) |
17 |
Poltava |
18 |
Rivne |
19 |
Sumy
|
20 |
Ternopil
|
21 |
Charkiw
|
22 |
Cherson
|
23 |
Chmelnyzkyj
|
24 |
Tscherkassy
|
25 |
Tschernihiw
|
26 |
Tscherniwzi
|
27 |
Sewastopol
|
|
Diplomaten
Kennzeichen |
 |
neu
|
alt
 |
-
schwarze Zeichen auf weissem Grund
-
"D" am Anfang kennzeichnen die Diplomatenkennzeichen
-
die ersten 3 Zahlen symbolisieren das Herkunftsland, dann folgt noch eine
3-stellige Ziffer
|
-
weiss Zeichen
auf rotem Grund
-
die ersten 3
kleinen Zahlen symbolisieren das Herkunftsland
-
weiteres ist
leider nicht bekannt
|
Temporäres Kennzeichen |
 |

 |
-
weisse Zeichen auf rotem Grund
-
weisse Umrandung
-
links ist ein blau-gelber Streifen in den Farben der
Nationalflagge. Im oberen Feld ist das Nationalwappen zu sehen, unten das
internationale Kürzel "UA", ab 2015 ist dieser Streifen ganz blau,
analog den Euro-Kennzeichen.
-
die ersten kleinere Kombination ist entweder wie bei den normalen
Kennzeichen der Code für den Zulassungsort, der Zahlen-
Buchstabencode ist mir leider nicht bekannt.
-
danach folgt eine Zahlen- und Buchstabenkombination
|
Kennzeichen für den öffentlichen Transport |
 |
 |
-
schwarze Zeichen auf
gelbem Grund
-
schwarze Umrandung
-
links ist ein
blau-gelber Streifen in den Farben der Nationalflagge. Im oberen Feld ist das
Nationalwappen zu sehen, unten das internationale Kürzel "UA", ab
2015 ist dieser Streifen ganz blau, analog den Euro-Kennzeichen.
-
die erste
Buchstabenkombination ist der Code für den Zulassungsort
-
Kennzeichen für den
öffentlichen Transport wie Busse
|
Polizei-Kennzeichen |
 |
 |
-
weisse Zeichen auf blauem Grund
-
links Wappen und Code für den Bezirk analog
altes normales Kennzeichen
-
daneben das Staatswappen, gefolgt von einer Zahl
|
Behörden
Kennzeichen |
 |
Code für
Zulassungsort |
 |
AA |
Stadt Kiew |
AB |
Oblast Winnyzja |
AC |
Oblast Wolhynien |
AE |
Oblast Dnipropetrowsk |
AH |
Oblast Donezk |
AI |
Oblast Kiew |
AK |
Autonome Republik Krim |
AM |
Oblast Schytomyr |
AO |
Oblast Transkarpatien |
AP |
Oblast Saporischschja |
AT |
Oblast Iwano-Frankiwsk |
AX |
Oblast Charkiw |
BA |
Oblast Kirowohrad |
BB |
Oblast Luhansk |
BC |
Oblast Lwiw (Lemberg) |
BE |
Oblast Mykolajiw |
BH |
Oblast Odessa |
BI |
Oblast Poltawa |
BK |
Oblast Riwne |
BM |
Oblast Sumy |
BO |
Oblast Ternopil |
BT |
Oblast Cherson |
BX |
Oblast Chmelnyzkyj |
CA |
Oblast Tscherkassy |
CB |
Oblast Tschernihiw |
CE |
Oblast Tscherniwzi (Czernowitz) |
CH |
Stadt Sewastopol |
II |
zentrale Registrierung |
Code für
Diplomaten Kennzeichen |
 |
001 |
Russland |
034 |
Rumänien |
067 |
Kasachstan |
002 |
Vereinigte Staaten |
035 |
Türkei |
068 |
Kasachstan |
003 |
China |
036 |
Norwegen |
069 |
Irak |
004 |
Vereinigtes Konigreich |
037 |
Algerien |
070 |
Kirgisistan |
005 |
Frankreich |
038 |
Schweiz |
071 |
Tadschikistan |
006 |
Deutschland |
039 |
Niger |
072 |
Usbekistan |
007 |
Ungarn |
040 |
Vatikanstadt |
073 |
Turkmenistan |
008 |
Litauen |
041 |
Aserbaidschan |
074 |
Thailand |
009 |
Bulgarien |
042 |
Südkorea |
075 |
Tunesien |
010 |
Armenien |
043 |
Brasilien |
076 |
Ghana |
011 |
Australien |
044 |
Dänemark |
077 |
Serbien |
012 |
Israel |
045 |
Lettland |
078 |
Liechtenstein |
013 |
Weissrussland |
046 |
Kroatien |
079 |
Indonesien |
014 |
Polen |
047 |
Zypern |
080 |
Marokko |
015 |
Estland |
048 |
Tschechien |
081 |
Jordanien |
016 |
Reserve |
049 |
Finnland |
082 |
Kuwait |
017 |
Schweden |
050 |
Seychellen |
083 |
Luxemburg |
018 |
Mexiko |
051 |
Vereinte Nationen UNO |
084 |
OSZE |
019 |
Griechenland |
052 |
Zentralafrikanische Republik |
085 |
Uruguay |
020 |
Indien |
053 |
Slowenien |
086 |
Peru |
021 |
Iran |
054 |
Belgien |
087 |
IKRK |
022 |
Mongolei |
055 |
Moldawien |
088 |
Afghanistan |
023 |
Vietnam |
056 |
Kuba |
089 |
Ukr. wiss.-tech. Zentrum |
024 |
Osterreich |
057 |
Philippinen |
090 |
Jugoslawien |
025 |
Ägypten |
058 |
Südafrika |
091 |
Albanien |
026 |
Argentinien |
059 |
Pakistan |
092 |
Mazedonien |
027 |
Japan |
060 |
Libyen |
093 |
NATO |
028 |
Kanada |
060 |
IBRD |
094 |
NATO |
029 |
Portugal |
062 |
Libanon |
095 |
IWF |
030 |
Chile |
063 |
Syrien |
096 |
Neuseeland |
031 |
Italien |
064 |
Singapur |
097 |
Bangladesch |
032 |
Spanien |
065 |
Irland |
098 |
Europäische Union |
033 |
Slowakei |
066 |
Niederlande |
099 |
EBRD |
|
|