Beschreibung von Kennzeichen:














Infos Kennzeichen



Allgemeine Infos

|
Euro- Kennzeichen |
 |
Infos über die neuen Kennzeichen ab
01.01.2009


Ab dem 01.01.2009 tritt das neue System von
französischen Kennzeichen in Kraft. Das Kennzeichen ist mit dem Pkw verbunden,
nicht mit dem Besitzer. D.h. jeder Pkw bekommt einmal ein Kennzeichen für sein
ganzes Leben.
1. Teil: Immer 2 Buchstaben
2. Teil: Immer 3 Zahlen
3. Teil: Immer 2 Buchstaben
Es wird kein Département (von wo der Besitzer des Pkw herkommt) mehr
angegeben.
Es kann wohl noch rechts getrennt ein Zeichen hinkommen für das Departement
Alte Eurokennzeichen
 |
-
drei bis vier Zahlen gefolgt von zwei oder drei
Buchstaben
-
die letzten zwei Zahlen ist der
Code für den Bezirk der Zulassung
-
die Zahlen und Buchstabenreihe wird fortlaufend
vergeben. Aus der beigefügten Liste, ist aus diesem Grund ersichtlich
wann (Jahr) das Fahrzeug zugelassen wurde.
-
links der blaue Euro-Streifen mit dem
Sternen-Kreis und darunter dem Landeskürzel
-
weisse Schrift auf schwarzem Grund
oder
schwarze Schrift auf weissem oder gelbem Grund
|
|
 |
normale Kennzeichen (alt) |
 |
 |
-
Ausgabe bis 31.12.2008
-
drei bis vier Zahlen gefolgt von zwei oder drei
Buchstaben
-
die Zahlen und Buchstabenreihe wird fortlaufend
vergeben. Aus der beigefügten Liste, ist aus diesem Grund ersichtlich
wann (Jahr) das Fahrzeug zugelassen wurde.
-
die letzten zwei Zahlen ist der
Code für den Bezirk der Zulassung
-
weisse Schrift auf schwarzem Grund
oder
schwarze Schrift auf weissem oder gelbem Grund
|
Kennzeichen für
historische Fahrzeuge |
 |
 |
-
weisse Zeichen auf
schwarzem Grund
-
die zwei blauen
Streifen links und rechts fehlen, sonst gleicher Aufbau wie Eurokennzeichen
der Serie ab 01.01.2009
|
Temporäres
Kennzeichen |
 |
Kennzeichen für
Freihandelszonen |
 |
 |
-
weisse Zeichen auf
rotem Grund
-
links der
Eurostreifen in blau
-
Aufbau gleich wie das
neue Eurokennzeichen
-
es gibt nur für die
Département 74 Département Haute-Savoie und 01Pays de Gex solche Kennzeichen
-
im blauen Streifen
rechts ist das das Logo der Region Rhône-Alpes abgebildet.
|
Provisorisches
Kennzeichen |
 |
|
|
-
Ausgabe bis 31.12.08
-
Grundaufbau gleich wie altes Euro-Kennzeichen
-
Merkmal: in der Buchstabenreihe stehen die
Buchstaben "WW"
-
kann auch Handschriftlich auf schwarzem Grund
gemalt sein!
|
Export-Kennzeichen |
 |
Händler-Kennzeichen |
 |
Diplomaten-Kennzeichen |
 |
|
-
gelbe, orange oder weisse Zeichen auf grünem
Grund
-
die erste Zahlenkombination ist der
Code für das Herkunftsland des Diplomaten
-
die letzte Zahlenreihe ist der
Code für den Bezirk der Zulassung
-
die Buchstaben bedeuten folgendes:
CD |
Corps
Diplomatique |
CMD |
Chef
Mission Diplomatique |
K |
administrative und technische Mitarbeiter |
C |
Konsul
|
|
Spezial-Kennzeichen für Fz-Hersteller |
 |
Behörden-Kennzeichen |
 |
 |
-
die erste
Zahlenkombination zeig den Bezirk an
-
für Polizei usw.
-
der nächste Buchstaben
zeig an wo das Fahrzeug gefahren werden darf:
-
D |
Dieses Fahrzeug darf im
Départment und dem angrenzenden Départments gefahren werden |
R |
darf in der Region und
den angrenzenden Regionen gefahren werden |
N |
darf in ganz Frankreich
gefahren werden |
E |
darf in Frankreich und
in Europa gefahren werden |
|
Truppen-Kennzeichen |
 |
 |
-
private Fahrzeuge von deutschen
Truppenangehörigen mit Standort Frankreich
-
weisse Zeichen auf schwarzem Grund
-
die neuern haben links den EURO-Balken (auf dem
Photo leider nicht gut sichtbar)

|
 |
|
Militär-Kennzeichen |
 |
Kennzeichen für
Kleinmotorräder |
 |
|
|